„SOPHIE smart shower“
Entwicklung des Warmwassermoduls mit Wärmerückgewinnung .
Duschen mit SOPHIE
„Energieeffizienz ist einer der Schlüssel zur Energiewende. Auf unserer Suche nach Einsparpotenzialen entdeckten wir einen bislang kaum beachteten Aspekt – den Energieaufwand von Duschen.
SOPHIE soll neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit setzen und bis zu 80% der Energie, die zur Erwärmung von Duschwasser notwendig ist, einsparen.“
Pavel Sevela, Bauingenieur, Wissenschaftler & Entwickler von SOPHIE
Was ist SOPHIE?
SOPHIE ist eine Komplettlösung für eine Warmwasserbereitung und eine Dusche, die Komfort und Energieeffizienz in einem Produkt vereint. SOPHIE garantiert niedrigere Kosten für den Warmwasser-Energiebedarf und ist klimafreundlich dank Wärmerückgewinnung und vernachlässigten Systemverlusten durch seine All-in-One-Modulbauweise.
Warum SOPHIE?
In den letzten Jahrzehnten wurde es durch gezielte Forschung möglich, den Heizwärmebedarf bei der Errichtung oder Sanierung von Gebäuden stark zu reduzieren. Dies bedeutet einen wichtigen Schritt bei der Reduktion von Energieverbrauch sowie Emissionen im Bereich des Wohnens, besonders im Hinblick auf die Klimaziele der Agenda 2030 und den Umweltschutz als Gesamtes.

Das Problem – obwohl der Heizwärmebedarf von Gebäude stark abgenommen hat, ist die Menge an Energie, die für die Bereitstellung von Warmwasser benötigt wird, nahezu unverändert geblieben. Kurz gesagt ist heute der Energiebedarf für Warmwasser in hochwärmegedämmten Gebäuden meist höher als der Heizwärmebedarf.

Dieses massive Einsparungspotential im Bereich des Duschwassers wurde bisher noch von keiner Technologie wirklich ausgeschöpft. Darum SOPHIE!
So funktioniert SOPHIE

Das Duschen repräsentiert den größten Teil des Warmwasserverbrauchs in Haushalten, etwa 70% oder sogar mehr, wenn keine Badewanne vorhanden ist. In Sportstätten, Wellnessbereichen oder Fitnessstudios liegt dieser Bedarf bei fast 90 %.
Beim Duschen fließt das warme Wasser in herkömmlichen Systemen ungenützt ab, während das frische Kaltwasser erhitzt werden muss. SOPHIE nützt diese Tatsache für sich und ermöglicht eine Wärmerückgewinnung ohne Zwischenspeicherung hocheffizient umzusetzen.

SOPHIE kann Warmwasser nicht nur zum Duschen, sondern auch für jede andere Anwendung wie Waschbecken oder Küche bereitstellen. Damit ist SOPHIE eine Plug-and-Play vorinstallierte Warmwasserlösung für jeden Haushalt oder alle Arten von Betrieben (z.B. Fitnessstudios, Hotels, Wellnessanlagen, Hallenbäder, etc.).
Das dezentrale Warmwassermodul SOPHIE mit Duschwasser-Wärmerückgewinnung profitiert auch von der tanklosen Konzeption und den sehr kurzen Wasser-Verteilungswegen, die Tankenergieverluste und Zirkulationsverluste eliminieren. Dadurch kann SOPHIE bis zu 80% Energie im Vergleich zu herkömmlichen Warmwassersystemen einsparen.

Aufgrund des aktuellen Patentierungsverfahrens können wir leider noch keine weiteren Details zur Funktionalität von SOPHIES veröffentlichen.
Call to Action & Weiterentwicklung
Der bestehende Prototyp und zusätzliche Modelle sollen weiterentwickelt, zertifiziert und unter realen Bedingungen getestet werden, um Rückmeldungen von Nutzern und Betriebserfahrungen von etwa einem Jahr zu erhalten. Nach diesem Meilenstein wäre das Team bereit für eine VC-Investment. Das SOPHIE-Team ist auf der Suche nach einem Industriepartner oder Smart Money, der bestehende Lieferketten, Fertigungskapazitäten und strategische Vertriebskanäle einbringen kann. Im Gegenzug werden das geistige Eigentum und die einzigartige Expertise des Teams in diesem Bereich zur Verfügung gestellt.
Consulting
Gerne unterstützen wir Ihre kleinen oder großen Projekte mit nachhaltigen Optimierungen der Warmwassernutzung in Gebäuden und/oder des Schwimmbadbetriebs mit dem Ansatz der Abwasserwärmerückgewinnung, die sich rechnen und Ihnen Energie- und Betriebskosten sparen und somit das Klima schützen.
Im Bereich der Abwasserwärmerückgewinnung sind wir seit mehreren Jahren als Team in Forschung, Entwicklung und Praxis tätig und gehören mit bereits 280.000 € Investitionsvolumen zu den erfahrensten Teams weltweit in dieser Zukunftstechnologie.
Wir entwickeln SOPHIE
Treten Sie mit uns in Kontakt – wir freuen uns auf Ihre Inputs und Feedback!
Wir sind laufend auf der Suche nach „early adopters“, d.h. NutzerInnen, die die ersten fertigen SOPHIE Duschsysteme auf ihren Baustellen einbauen möchten. Außerdem freuen wir uns über einen fachlichen Austausch mit PlanerInnen, Installateurfirmen, HandwerkerInnen, HerstellerInnen von Gebäudetechnik und allen, die an SOPHIE interessiert sind!
Treten Sie mit uns in Kontakt!
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden persönliche Daten nur zur Verwaltung deines Kontos und zur Bereitstellung der von dir angeforderten Informationen. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

„Der Vorteil von SOPHIE ist, dass man die Duschkompaktlösung unkompliziert und schnell einbauen kann. Dazu benötigt es keine lange Planung und Berechnung – SOPHIE ersetzt das komplette Warmwasserystem für eine Wohneinheit.
Darüberhinaus leistet SOPHIE mit ihrem hohen Energieeinsparungspotential einen wichtigen energetischen, ökologischen und wirtschaftlichen Beitrag zur Effizienz in Gebäuden und damit auch in Bezug auf die Klimaziele der Agenda 2030 sowie den Klimawandel!“
Pavel Sevela, Bauingenieur, Wissenschaftler an der Universität Innsbruck & Entwickler von SOPHIE
0043 660 37 99 585 team@sophie-smartshower.at
Copyright SOPHIE – smarte Dusche, all rights reserved
Förderung des Projekts SOPHIE erfolgt im Rahmen des „Spin-off-Fellowship“ der Forschungsförderungsgesellschaft FFG





